Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstromabnehmer


 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen
ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NMT20038

Autor/Copyright: Mario Török (MT2)
Bereitstellung: 14.03.2025
Dateigrösse: 43.97 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Lokomotiven der Reihen 1042 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind vierachsige elektrische Universallokomotiven, die von 1963 bis 1977 von SGP gebaut wurden. Sie waren über Jahrzehnte eine wichtige Stütze des elektrischen Bahnbetriebes der ÖBB. In den 1950er Jahren war die Elektrifizierung des österreichischen Streckennetzes schon weit fortgeschritten. Die ÖBB benötigten besonders für die Südbahn, einschließlich der Rampenstrecke über den Semmering, neue und leistungsfähigere Lokomotiven. Aufgrund von negativen Erfahrungen mit den sechsachsigen Reihen 1010 und 1110 auf kurvenreichen Rampenstrecken wollte man von nun an nur mehr vierachsige Maschinen beschaffen.

Die neuen Lokomotiven, für die die Reihenbezeichnung 1042 vorgesehen war, sollten eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreichen. Die aufzubringende Stundenleistung betrug rund 3500 kW.
Ab 1963 wurden insgesamt 80 Lokomotiven von SGP Floridsdorf und Graz an die ÖBB geliefert, deren einzelne Serien sich im Detail voneinander unterschieden.

In diesem Set enthalten sind insgesamt 5 Modelle mit unterschiedlichen Seriennummern und Verschmutzungsgraden, um eine vielseitige Einsetzbarkeit zu ermöglichen.

Technische Daten:

Hersteller: SGP/ELIN/Siemens-Schuckert

Baujahr: 1963

Achsanordnung: Bo´Bo´

Länge über Puffer: 16220mm

Leistung: 3500 kW

Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

Dienstgewicht: 83,6t

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:
OEBB1042_002_bo_MT2.3dm
OEBB1042_007_bo_MT2.3dm
OEBB1042_014_bo_MT2.3dm
OEBB1042_019_bo_MT2.3dm
OEBB1042_023_bo_MT2.3dm

Sounds\EEXP\MT2:
1042_Horn_MT2.wav
1042anfahrt_MT2.wav
1042bremst1_MT2.wav
1042Kurvenschlupf_MT2.wav
1042roll_MT2.wav
Panto_hoch_MT2.wav

Hinweise:

Dieses Modell besitzt insgesamt 5 LOD-Stufen. In der letzten Stufe wird das Modell um insgesamt 97% reduziert.

ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen Bild 6 ÖBB 1042 blutorange mit Scherenstro im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NMT20038

Autor/Copyright: Mario Török (MT2)
Bereitstellung: 14.03.2025
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

20 Selbstentladewagen der Bauart Falns 183 der DBAG20 Selbstentladewagen der Bauart Falns 183 der DBAG
Beschreibung: Vorbild Der Falns 183 ist ein vierachsiger offener Güterwagen, der speziell für den Schüttguttransport entwickelt und a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 (184 Modelle)Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 (184 Modelle)
Beschreibung:Die im Modellset enthaltenen Modelle basieren auf der Straßenverkehrsordnung der DDR  von 1964, welche am 01. Januar 1978 au&s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Camping- und Freizeitspaß: Eriba PuckCamping- und Freizeitspaß: Eriba Puck
Beschreibung: 9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen Der Name Eriba rührt aus der Verkürzung des Namens Erich Bachem her, der 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Magirus Pluto 200 F-L / HACOMagirus Pluto 200 F-L / HACO
Beschreibung: Der Pluto 200 F-L mit seinem weit nach vorne überhängenden Fahrerhaus war die neue Königsklasse aus Ulm.Der flach gebaut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR112.0/BR114 in orientrot | DBAGBR112.0/BR114 in orientrot | DBAG
Beschreibung: Zwischen 1990 und 1991 wurden insgesamt 39 Loks der BR212 bzw. 112.0 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

MaK G1202 BB RegentalbahnMaK G1202 BB Regentalbahn
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset V180, Epoche IIISparset V180, Epoche III
Beschreibung:Beschreibung: V180.1 Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / VTG-retrackBR189 MRCE / VTG-retrack
Beschreibung:Unter dem Namen retrack firmiert das hauseigene EVU des Hamburger Traditionsunternehmens VTG AG als Tochterfirma der VTG Rail Logistics.E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe